Wie sorgen kreative Eventdrucke im Messebau für Wow-Effekte?

Im Messebau entscheidet oft nicht ausschließlich die Botschaft, sondern auch wie sie präsentiert wird. Kreative Eventdrucke sind viel mehr als nur schmückendes Beiwerk – sie sind zentrale Elemente, die Besucher anziehen, Markenidentität stärken und Gespräche in Gang bringen. Mit durchdachtem Einsatz von Textildrucken, Textilspannrahmen und innovativen Rahmenlösungen lassen sich beeindruckende visuelle Erlebnisse schaffen, die den Messebesuchern im Gedächtnis bleiben. In diesem Beitrag berichtet euch Messebauexperte David Litwak, wie genau das funktioniert – und wie ihr mit unseren CCS fabric frame Produkten solche „Wow-Effekte“ realisieren könnt.
von David Litwak | Sales Manager
Warum ist guter Eventdruck so wichtig?
- Der erste Eindruck zählt: Auf Messen und Events sind Besucher häufig überwältigt von Eindrücken. Ein auffälliger Druck zieht Blicke auf sich und hebt euren Messestand gegenüber dem Wettbewerb hervor.
- Macht eure Markenidentität sichtbar: Farben, Typografie, Bildsprache – wenn das alles konsistent und hochwertig umgesetzt ist, entsteht sofort ein Wiedererkennungseffekt und eure Standbesucher erinnern sich auch beim späteren Sichten eures Werbematerials oder eurer Website noch genau an euren Stand und die Gespräche, die ihr dort geführt habt.
- Atmosphäre & Erlebnis schaffen: Die richtigen Drucke können Räume strukturieren, Stimmungen setzen und die Besucher auch emotional ansprechen.
Druckverfahren, die den Unterschied machen

Sublimationsdruck & Latexdruck
- Sublimationsdruck erlaubt brillante Farben und eine nahtlose Integration in Textilien: Die Tinte wird mit Hitze und Druck in die Fasern „eingeschlossen“ – das Ergebnis ist weich im Griff, leuchtend in der Farbe, formstabil und sogar waschbar.
- Latexdruck bringt besonders bei außergewöhnlichen Materialien wie Mesh Vorteile: sehr gute Deckkraft bei jeder Materialbeschaffenheit, hohe Wetterfestigkeit, kaum Geruch – ideal also für Innen‐ und Außenbauten oder mobile Systeme mit dem besonderen Extra. Dank der Möglichkeit, auch mit weißer Tinte zu drucken, ergeben sich mit diesem Druckverfahren noch viele weitere spannende Gestaltungsmöglichkeiten für euren Messestand.
Egal, für welche Technik ihr euch entscheidet: Wir beraten euch gerne zu eurem Projekt und helfen euch in der Auswahl der passenden Materialien.
Damit Eventdrucke nicht nur auffallen, sondern auch hochwertig, langlebig und kontraststark wirken, sind die eingesetzten Drucktechniken entscheidend.
Textilspannrahmen: Classic, LED & Akustik
Druck allein reicht oft nicht – erst im Zusammenspiel mit dem Rahmen und Zusatzfunktionen entsteht der Wow-Effekt:
Classic frame: klare Konturen, einfacher Aufbau, elegante Präsentation. Ideal für großflächige, flächige Hintergründe.
LED frame: durch integrierte Beleuchtung wird der Druck von hinten beleuchtet – höhere Brillanz, starke Aufmerksamkeit, besonders in dunkleren Messehallen.
Acoustic frame: Doppelte Funktion – akustische Verbesserung UND ästhetische Präsentation. In offenen Messeständen wichtig, um den Nachhall zu reduzieren und dennoch visuell zu glänzen. So macht ihr euch die Gespräche mit potenziellen Kunden wesentlich angenehmer.
All unsere Rahmen lassen übrigens auch Sonderkonstruktionen zu. Ob Rund, gebogen, als Durchgang oder völlig jenseits unserer Vorstellungskraft: Wir sind bereit!
Jetzt Kontakt aufnehmenKreative Gestaltungsmöglichkeiten für Eventdrucke mit Wow-Effekt
Großformat & Panorama-Effekte
Große Flächen wirken eindrucksvoll. Panoramadrucke spannen sich über ganze Wände, bilden den perfekten Hintergrund oder rahmen das Gesamtbild als Deckensegel ab. Sie bieten eine immersive Erfahrung in die Welt eures Messestandes und eurer Firmenphilosophie. Bei der Aufstellung und Befestigung der Drucke hilft euch der passende Textilspannrahmen, der passgenau zugeschnitten und auf die Bedürfnisse eures Stands ausgelegt ist und so den Blick eurer Besucher geschickt auf euch – das Wesentliche – lenkt.
Tiefenwirkung & Lichtspiel
Die Kombination von Textildrucken mit Licht – etwa LED-Hinterleuchtung – erzeugt Tiefe und bringt das Motiv wortwörtlich zum Strahlen. Durch Schatten, Lichtakzente und transparente Materialien könnt ihr aufregende Effekte erzielen, die Besucher anziehen und zum Verweilen einladen.
Design & Funktionalität verbinden
Eventdrucke müssen nicht nur schön aussehen, sie können auch Mehrwert bieten. Akustikrahmen zum Beispiel reduzieren Schall und machen hallige Räume nutzbar – was das Kundengespräch für euch und eure Kunden rein akustisch deutlich angenehmer gestaltet. Gleichzeitig bleibt das Design nicht zurück, sondern wird integraler Teil des Gesamtkonzepts.
Durch die gestochen scharfen Drucke könnt ihr auch wichtige Informationen direkt mit auf den Wänden eures Stands platzieren.
Modularität & Flexibilität
Messen sind dynamisch: unterschiedliche Hallengrößen, wechselnde Themen, wechselnde Aufbauten. Designs, Rahmen und Drucke, die modular gedacht, also leicht zu transportieren, schnell aufzubauen und immer wieder neu kombinierbar sind, schaffen euch Kostenvorteile und mehr Spielräume für kreative Umsetzungen über mehrere Veranstaltungen hinweg.
So machen wir aus eurer Idee die Realität
Damit aus kreativen Ideen echte Wow-Flächen werden, müssen Planung und technische Umsetzung eng verzahnt sein.
Beratung & Konzeption
Ein erfahrener Partner bietet individuelle Beratung von Anfang an: Welches Druckverfahren passt? Welche Materialien sind am besten geeignet? Habt ihr Wünsche für eine besondere Rahmenvariante wie den LED frame? Wie sieht der logistische Ablauf aus, braucht ihr Unterstützung bei der Montage, eine Lieferung oder holt ihr eure Ware einfach bei uns vor Ort nahe der Messe Düsseldorf ab? Lasst euch dafür von unserem Expertenteam beraten und während des Projekts im engen Austausch immer wieder updaten.
Druckdaten & Farbstandard
Damit die Farben eurer Motive wirklich strahlen und konsistent mit eurem gesamten Markenauftritt sind, müssen folgende Punkte beachtet werden:


- Datenanlage in unseren vorgegebenen Farbprofilen, die ihr hier herunterladen könnt
- Richtig gewählte Beschnitt- und Nahtzugaben. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen
- Ihr braucht Unterstützung bei der Anlage der Daten? Mehr zu unseren Servicepaketen erfahrt ihr hier
Produktion & Qualität
- “Made in Germany” bedeutet nicht nur, dass wir unsere Materialien genauestens kontrollieren und auf Inhaltsstoffe und unsere Qualitätsansprüche überprüfen, sondern auch: kurze Wege, bessere Kontrolle über unsere Produktionsprozesse und hohe Flexibilität auch für kurzfristige Anfragen
- Sorgfältige Verarbeitung des Rahmens, passgenauer Zuschnitt und exakte Verarbeitungen und 35 Qualitätskontrollen auf jedem Schritt unserer Produktion warten auf eure Produkte, bevor wir sie auf den Weg zu euch schicken.
Nachhaltigkeit & Materialwahl als zusätzlicher Wow-Faktor
Moderne Besucher und Messekunden orientieren sich zunehmend auch an der Nachhaltigkeit, die ihnen präsentiert wird. Wer umweltbewusst produziert und Materialien wählt, die wiederverwertbar oder emissionsarm sind, schafft nicht nur Glaubwürdigkeit, sondern differenziert sich auch vom Wettbewerb. Entdeckt dafür unsere Ideen für mehr Nachhaltigkeit an eurem Messestand:
- Auswahl an nachhaltigen Textilien
- Produktion mit kurzen Transportwegen
- Langlebige Rahmen, die wiederverwendet oder neu bespannt werden können
Interaktive Elemente und multisensorische Erlebnisse
Um Besucher nicht nur visuell, sondern auch emotional zu begeistern, empfehlen wir euch interaktive Elemente, die ihr mit euren Eventdrucken verbinden könnt. Gedruckte Elemente können mit Touch-Points, QR-Codes oder Augmented-Reality-Features kombiniert werden. Besucher scannen etwa einen Teil des Druckmotivs und erhalten zusätzliche digitale Inhalte wie Produktvideos, Gewinnspiele oder 3D-Animationen. Auch optische Effekte – etwa transparente Einsätze, Vorhänge oder Abhängungen von der Decke – schaffen ein multisensorisches Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. In Verbindung mit großflächigen Textilspannrahmen und LED-Inszenierungen entsteht so ein moderner Messeauftritt, der über das reine Sehen hinaus geht und echte Markenerlebnisse ermöglicht.
Fazit: So wird euer Eventdruck zum Wow-Moment
Kreative Eventdrucke im Messebau sind nichts, was ihr dem Zufall überlassen solltet. Mit klaren Designideen, guter Material- und Verfahrenswahl, Qualität bei Rahmen und Stoff und der richtigen Umsetzung lassen sich beeindruckende visuelle Erlebnisse schaffen.
Wenn ihr also das nächste Mal euren Messestand plant, lohnt es sich gleich mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der nicht nur Druckoberflächen anbietet, sondern echte Lösungskompetenz: Wir stehen euch dabei gern mit Rat und Tat zur Seite: Ob ein klassischer Textilspannrahmen, ob mit LED-Beleuchtung bis hin zu Akustik-Textilrahmen. So hinterlassen eure Eventdrucke einen bleibenden Eindruck – und sorgen für den wow-Effekt, über den auch Wochen später noch gesprochen wird.
Neugierig geworden?
Gerne unterhalte ich mich mit euch über eure einzigartigen Messe-Projekte und tüftele euren individuellen Wow-Effekt mit euch aus!
David Litwak
Sales Manager
Termin buchen