Für Räume, die nicht mitreden.

Die Kombination aus unserem Rahmensystem plus erstklassigem Basotect G+® Akustikschaum ist der Inbegriff von funktionalem Design: Verbesserung der Raumakustik meets hochwertiges Design.

Jetzt Projekt anfragen

„Wenn Funktionalität ein schönes Outfit erhält.“

Mehr denn je müssen Akustiklösungen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein. Gezieltes Akustikdesign kann nicht nur die Raumakustik verbessern, sondern auch das Erscheinungsbild von Innenräumen verschönern. Darum legen wir großen Wert darauf, dass unsere Akustikprodukte auch als Designelement fungieren. Mit einer Vielzahl von Materialien, Farben und Formen bieten wir euch Lösungen, die sich nahtlos in jedes Raumkonzept einfügen. Und dank modernster Technologie werden unerwünschte Schallwellen absorbiert – für eine ruhige und angenehme Atmosphäre.

Akustische Wandbilder

Schöne Bilder und akustische Wirkung? Das nennen wir Win-Win!

Deckensegel

Rund oder eckig verbessern Deckensegel die Raumakustik.

Raumteiler

Die Kombination aus optischer und akustischer Wirkung.

Vollflächige Akustikwand

Die perfekte Lösung für weitläufige Retailflächen und Großraumbüros.

Die beste Akustik? Die, die ihr nicht hört!

Neben der herausragenden Ästhetik, haben unsere Acoustic frames viele weitere Vorteile:

  • Verbesserung der Raumakustik
  • Optimierung von Sprachverständlichkeit, Nachhall und Geräuschpegel
  • Maßgeschneiderte Lösung wie Akusikbilder, Deckensegel und Raumtrenner
  • Leicht montierbares Rahmensystem
  • Flexible Rahmengrößen und individuelle Designs

Vom Wandbild bis zum Deckensegel – Euer Raum, Euer Statement.

Runde Deckensegel, Akustikwaben an den Wänden, freistehende oder sogar mobile Raumtrenner: Mit unserem modularen Rahmensystem ist eurer Kreativität keine Grenze gesetzt und gemeinsam meistern wir jedes Raumakustik-Projekt zu eurer vollsten Zufriedenheit.

Jetzt Projekt anfragen

Unsere Werte sind nicht nur Schall und Rauch

Um eure Raumakustik zu verbessern, arbeiten wir ausschließlich mit den besten Materialien. Dass sich das lohnt, haben wir nun auch schwarz auf weiß, denn wir haben unsere Acoustic frames in einer Akustikmessung getestet.

Das Ergebnis: Absorberklasse A! Diese Bestnote gab es sowohl für die frames als Wandbild als auch von der Decke hängend. Das kann sich hören lassen!

Ihr wisst was eure Marke braucht. Wir wissen, wie man es sichtbar macht.

Unsere Experten betreuen euer Projekt – Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Das Team aus Vertrieb, Projektleitung, Design, Produktion und Entwicklung steht euch bei jedem Schritt zur Seite, um eure Vision in die Realität umzusetzen. Jetzt Termin anfragen und beraten lassen.

Termin anfragen
Beratungsteam CCS

Raumakustik ist wichtiger denn je!

In der heutigen Wohn- und Arbeitswelt, die immer mehr auf offene Raumkonzepte setzt, ist es wichtig, sich mit dem Thema Raumakustik auseinanderzusetzen. Denn der Einfluss von Schall und Nachhall auf Konzentration und Wohlbefinden ist enorm.

Wir wohnen heute anders als früher. Statt Putz, Parkett und Altbau finden sich in Büros, Hotels und Arbeitsräumen mehr Glas, Beton und glatte Oberflächen. Modernes Design steht für Ästhetik, Cleanliness und Loftcharakter. Raumgestaltung ist Ausdruck unseres Lebensstils und unserer Persönlichkeit. Auch am Arbeitsplatz sehnen wir uns nach einem Ort, an dem wir uns wohlfühlen, konzentrieren und auftanken können. Doch oft stören uns Umgebungsgeräusche wie z.B. unerwünschte Echos. Hier kommt die Raumakustik ins Spiel.

New Work

Werfen wir einen Blick auf moderne Bürokonzepte: Offene Grundrisse, Open Spaces, Beton, Glas und minimalistisches Design prägen auch die Arbeitswelten von heute. Doch hinter dieser Ästhetik verbirgt sich eine akustische Herausforderung: Betonwände, Glasflächen und große Büros ohne Trennwände lassen den Schall ungehindert durch den Raum wandern, was zu störendem Nachhall führen kann. Und wer möchte schon den Soundtrack des ganzen Büros in Dauerschleife hören? Von Auswirkungen auf Konzentration, Stress und Produktivität ganz zu schweigen.

Individualität auf Maß

Jeder Raum ist einzigartig und erfordert individuelle Akustiklösungen. Bei CCS fabric frame gehen wir auf spezifische Kundenbedürfnisse ein und entwickeln nach einem Vor-Ort-Termin maßgeschneiderte Akustiklösungen, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten sind. Ob es darum geht, Nachhall in einem modernen Büro zu reduzieren oder störende Geräusche im Wohn- und Essbereich zu absorbieren: Kein Problem mit unseren CCS-Lösungen wie Light Frames, freistehende Akustikwände, Akustiktrennwände, CCS Woodwalls, Baffles, Akustikwaben, Leuchtbilder und Akustiksegel.