Lichtdesign – das Storytelling für eure Räume

Funktionales Design für Wand und Decke

Wenn Raumgestaltung an ihre Grenzen stößt, hilft Licht weiter

Auf der Gegenseite der Großraumbüros und offenen Flächen stehen Räume, die zu niedrig, zu eng, zu dunkel, zu unruhig sind – klassische Herausforderungen in der Raumgestaltung.
Hier kommt Licht ins Spiel: Es strukturiert, lenkt den Blick, schafft Weite oder Geborgenheit. Mit klug gesetzten LED frames in Kombination mit stimmungsvollen Motiven lassen sich visuelle Zonen definieren, Proportionen ausgleichen und die Raumatmosphäre gezielt beeinflussen.
Gutes Lichtdesign löst nicht nur gestalterische Probleme – es setzt Akzente und betont sowohl den Nutzen als auch die Ästhetik eines Raumes.

Jetzt beraten lassen
Leuchtende Wandgestaltung am Ende eines Indoor-Pools

Ambientbeleuchtung

Holt euren Gästen ein Stück Urlaubsfeeling in den Spa-Bereich eures Hotels – dank Sublimationsdruck auch bei hoher Luftfeuchtigkeit kein Problem.

Wandgestaltung mit Akzentbeleuchtung an einer Restaurantdecke

Akzentbeleuchtung

Erzählt die Geschichte eures Restaurants durch hinterleuchtete Deckenmotive. Der Clou: LEDs mit Farbwechselmodus.

Gang mit Wüstenmotiv in hinterleuchteten LED Frames

Dekorative LED frames

Erschafft einzigartige Welten durch vollflächige LED frames und beeindruckende Motive.

LED-Textilspannrahmen: Akzente setzen und das Auge leiten

Ob an der Wand oder frei von der Decke hängend – unsere LED frames sind mehr als nur Leuchtflächen. Sie wirken als architektonisches Element, das Licht ganz nach eurem Wunsch in den Raum bringt. Sie schaffen eine beruhigende Atmosphäre, definieren Zonen und lassen sich individuell an eure Raumgrößen und Nutzungsanforderungen anpassen.

Icon Color Management

Leuchtende Farben

Unvergleichliche Farbbrillanz der Motive

Icon Dimmfunktion

Dimmbar

Leuchtstärke stufenlos einstellbar

Icon Smartphone-Steuerung

Smart Systems

Smart Home kompatibel dank Philips Hue System

Icon Motivwechsel

Einfacher Motivwechsel

Motive können in Minuten ausgetauscht werden

Leuchtendes Wegeleitsystem als Lichtdesign Element

Mehr als nur ein Textildrucker

Bei uns bekommt ihr nicht nur den Raumteiler, sondern auf Wunsch auch Beratung und Inspiration zum Raumkonzept dazu. Unsere Experten aus den verschiedenen Fachbereichen stehen euch mit ihrer Erfahrung bei jeder Fragestellung zur Seite.

Stahl-Schnellverbinder für Rahmenteile

Einfache Montage

2 Schritte. 1 Werkzeug. Die Einfachheit unseres patentierten Designs garantiert einen mühelosen Aufbau und lässt sich unkompliziert zusammensetzen und wieder zerlegen.

Nähmaschine bei der Stoffkonfektionierung

Individuelle Verarbeitung

So flexibel wie euer Projekt: Unsere Fabrics lassen sich auf Wunsch randverstärken, mit Ösen, Hohlsaum, Kederfür alle gängigen SEG-Systeme oder Klett-Flausch versehen.

mit LED-Strips versehene Rückwand eines Textilspannrahmens

Classic, LED & Akustik

Gestalten ohne Grenzen: Ob Farbe, Form oder Print. Freistehend oder montiert an Wand und Decke – unsere Systeme passen sich eurem Raum an. Alle Varianten wahlweise mit Akustik, Licht oder klassisch gerahmt.

Konferenzraum mit einem Deckensegel

Wir machen’s möglich

Unsere Systeme sind so anpassbar wie eure Vorstellungen. Ob Sonderform, Großformat, individuelle Funktion oder spezielle Inszenierung: Wir setzen eure Vision präzise und hochwertig um.

Wie können wir euch unterstützen?

Unser erfahrenes Team von Projektleitern, Designern und Experten steht euch zur Seite, um eure Vision in die Realität umzusetzen.

Birgit Lindenkamp

Senior Sales Manager &
Sustainability Manager

E-Mail schreiben
Birgit Lindenkamp

Lichtdesign im Büro: Fokus durch Helligkeit

Im Arbeitsumfeld hilft Licht nicht nur beim Sehen, sondern auch beim Denken. Gutes Lichtdesign im Büro setzt auf eine Kombination aus flächiger Allgemeinbeleuchtung und gezielter Akzentuierung – für Struktur, Konzentration und Wohlfühlklima.

Modernes Lichtdesign in der Innenarchitektur

Modernes Lichtdesign schafft mehr als Helligkeit. Es bringt gestalterische Tiefe, definiert Funktionen im Raum und erzeugt ein ganzheitliches Raumerlebnis – ganz ohne bauliche Eingriffe.

Lichtdesign für architektonische Akzente

Wer gezielt mit Licht arbeitet, kann architektonische Details inszenieren, statt sie nur auszuleuchten. Kanten, Nischen, Materialien – Lichtdesign für Akzente macht das Unsichtbare sichtbar.